Fehlertolerantes verteiltes parallel File System für Scale-Out High-Performance Speicherinfrastrukturen. Quobyte 4 mit nativer ARM-Unterstützung jetzt als...
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten machte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management erforderlich...
Neue Partnerschaft zum Thema Datensicherheit und -speicherung. Kritische Daten pro-aktiv schützen, Bedrohungen erkennen und schneller von Cybersicherheits...
PostgreSQL-Workloads über eine komplett verwaltete Open-Source Daten-Plattform in von Unternehmen bevorzugten Cloud-Umgebungen betreiben…
...
Cluster-Lebenszyklus-Management auf open-source Basis. Neues Release von KubeOne zur Verwaltung von Kubernetes-Clustern in Hybrid- und Multi-Cloud-, On-...
Kombiniert die Hitachi Vantara Virtual Storage Platform One (VSP One), integrierte Dateisysteme und optionale NVIDIA AI Enterprise Software; Hitachi iQ...
Bandspeicher als kosteneffizienter Sekundär- und Archivspeicher, über S3 / S3 Glacier in die Speicherinfrastruktur integriert. Kooperation zwischen Tape-...
Einen Cyberangriff zu überstehen, bedeutet mehr als Backup-Wiederherstellung. Neue Funktionen zur Bedrohungsanalyse sowie stärkerer Schutz für Google...
Durch den Einsatz der integrierten Appliance können Investitionen in separate Server- und Storage-Infrastrukturen entfallen. Der Betrieb erfolgt auf Basis...
„Neuromorphe Computersysteme“ orientieren sich am menschlichen Gehirn. Das System basiert auf dem SpiNNaker2-Chip und umfasst in der aktuellen Ausbaustufe...
Ferner wurde angekündigt, die Zusammenarbeit mit Red Hat zu erweitern. Daten von virtuellen Maschinen und Containern in Red Hat OpenShift Virtualization-...
Das IT-Infrastrukturportfolio des Anbieters wurde weiter ausgebaut: Neue Hybrid-Cloud-Lösung auf Basis ObjectScale in Zusammenarbeit mit Wasabi. Von Silos...
Mit Kubernetes zu einer alternativen Virtualisierungs-Plattform, die sowohl VMs als auch Container unterstützt. Mehr Leistung, Datenresilienz und...
Helmholtz Munich plant die KI-Grundlagenforschung im Bereich Life Sciences durch eine Erweiterung seines Supercomputer-Clusters um 14 Systeme des Typs HPE...
Quantum Protect unterstützt die vom NIST standardisierten Post-Quanten-Kryptografie-Algorithmen ML-KEM und ML-DSA sowie die zustandsbehafteten...
IT-Sicherheitsverantworliche sorgen sich um ihre Datensicherung. In 92 Prozent der Angriffe zielten die Hacker auf Backups. 23 Prozent der Befragten...
Fragmentierte Datenquellen und Datensilos implizieren für viele Unternehmen teils große Herausforderungen. Wie diese in drei Schritten gelöst werden...
Am Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR@FAU) wird dazu KI-Rechenleistung in Form von mehr als 300 GPUs bereitgestellt. Mit über 12.000...
Vawlt repräsentiert eine dynamische Speicherebene, auf der Speicher-Volumes je nach Useranforderung erstellt werden können. Jedes mit Vawlt erstellte...
Flink Native Inference führt KI-Modelle direkt in Confluent Cloud aus, um die Entwicklung zu optimieren. Flink Search als einheitliche Schnittstelle für...