Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Anwenderberichte
    • Automatisiertes Storage und Information-Management, SRM
    • Backup-Restore
    • Big Data, Data Analytics, KI, Machine Learning, Deep Learning
    • Blockchain Technologie
    • CDP, NearCDP
    • Citrix XEN Server
    • Cloud Computing, Cloud Storage, Hybrid Cloud, Multi Cloud
    • Compliance, DSGVO
    • Data Protection, Disaster Recovery, Backup
    • Daten-DeDuplizierung, Kapazitätsoptimierung, Encryption
    • Datenklassifizierung, Information-Lifecycle-Management
    • DevOps, Container, Microservices, Kubernetes, OpenShift
    • Energieeffizienz im RZ, Green IT, Umwelt
    • High-Perfomance-Computing, Future Storage, Technologie
    • Microsoft Hyper-V, VMware,vSphere, OpenStack
    • Personalien, Unternehmenszahlen
    • Quantencomputing
    • RZ-Hosting, Storage as a Service, SaaS, IaaS, PaaS
    • Sicherungsstrategie virtualisierter Ressourcen
    • Solid-State-Disks, NAND, Storage Class Memory, Storage Performance, Datenbanken, NoSQL
    • Speicherkonsolidierung, SAN, NAS, Unified Storage, Object Storage
    • Speichernahe Archivierung, Compliance, Tape
    • Speichernetze, FC, TCP/IP, iSCSI, Ethernet, InfiniBand, RDMA, Konvergenz
    • Subsysteme, FC, SAS, SATA, iSCSI, NVMe, NVMeoF
    • Unified Storage
    • Virtualisierung, Server, Storage, Block, File, Object, Software Defined Datacenter
    • WAN-Optimierung, Applikationsperformance
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche

Scale Computing- mit Bitdefender-Kooperation zum Schutz verteilter Daten und Workloads

Partnerschaft bietet integrierte Cybersicherheit für Edge Computing- und Private-Cloud-Infrastrukturen. Workloads über die gesamte Infrastruktur hinweg...
Weiterlesen

Portworx by Pure Storage Studie “The Voice of Kubernetes Experts Report 2025”

Der Bedarf an Cloud-nativen Umgebungen für die Verwaltung virtueller Maschinen wächst weiter. Unternehmen wollen laut Befragung weniger VMware nutzen und...
Weiterlesen

Nutanix-Studie 2025 zum Gesundheitssektor: IT-Modernisierung hinkt Einführung von GenAI und Containern hinterher

Steigende Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Skalierbarkeit machen in der Gesundheitsbranche die Modernisierung bestehender IT-Infrastrukturen...
Weiterlesen

Deloitte und STACKIT starten Partnerschaft für digitale Souveränität in Europa

Datensouveränität als grundlegende Voraussetzung für eine sichere, skalierbare und vertrauenswürdige KI-Nutzung innerhalb von Unternehmen und...
Weiterlesen

KI zur Cyberabwehr: Untersuchung zum Einsatz in Europa, Nordamerika und APAC

Zunehmende Relevanz von KI-Technologien für Cybersecurity-Strategien auch in Deutschland; neue Studie von Trend Micro zeigt weitere Hintergründe und die...
Weiterlesen

Deutsches Energieeffizienzgesetz: Fristen und Stichtage für Rechenzentrumsbetreiber

Bereits im September 2023 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Energieeffizienzgesetz (EnEfG). Jetzt stehen weitere Stichtage an. Unsicherheiten bei...
Weiterlesen

Wie Künstliche Intelligenz die Anforderungen an IT-Infrastruktur und Datenspeicher erhöht

Neue Apps, Digitalisierung, AgenticAI, RAG oder MCP werden ihr Potenzial nur entfalten, wenn Unternehmen und die IT dafür hinreichend vorbereitet und...
Weiterlesen

Quantum Corp. stellt neue DXi T-Serie 1U-Backup-Appliances mit 480TB All-Flash vor

Backups mit Fast Restore. Schnelle Wiederherstellung sowie Pay-as-you-grow-Lizenzierung im kompakten Formfaktor, um die Datenresilienz von Unternehmen zu...
Weiterlesen

Quantengestützte Cyberangriffe durch den Umstieg auf quantensichere Algorithmen abwehren

Bildauszug vin Post-quantum cryptography algorithms (Bildquelle: Credit N. Hanacek/NIST).
Bereits ab 2030 könnten Quantenangriffe Realität werden; gefährdet ist aktuell insbesondere die asymmetrische Kryptografie. Vorbereitung auf Post Quantum...
Weiterlesen

Red Hat präsentiert "State of Virtualization Report"

Inhalt: Unternehmen überprüfen derzeit ihre Virtualisierungsstrategie. Red Hat veröffentlichte dazu eine Untersuchung, die Einblicke zur Nutzung von...
Weiterlesen

Container-native Virtualisierung mit KubeVirt

Blogpost: Virtuelle Maschinen (VMs) innerhalb eines Kubernetes-Clusters ausführen und verwalten. Cloud-native Anwendungsentwicklung im Fokus...
Weiterlesen

PoINT Archival Gateway S3 Storage bei Cristie GREEN S3 Cloud

Speichersoftware S3-to-Tape Lösung PoINT Archival Gateway im nachhaltigen GREEN S3 Cloud-Angebot von Cristie Data. Offline-Speicherung auf Band als...
Weiterlesen

Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Resilienz im Finanzsektor als Teil von DORA

Wie Finanzinstitute moderne Disaster-Recovery-Technologien nutzen können, um die operative Resilienz ihrer IT-Systeme im Rahmen der EU-Gesetzgebung DORA...
Weiterlesen

Cyberresiliente Datensicherung mit NovaStor DataCenter Version 10

Hamburger Softwarehersteller erweitert seine Lösung für unternehmensweite Datensicherung & Wiederherstellung; zentrales Mandanten-Management und...
Weiterlesen

IBM Cloud als Hyperscale-Option zum Umstieg mit RISE with SAP-Methodik auf SAP Cloud ERP Private

Cloud-ERP-Transformation: SAP S/4HANA-Workloads innerhalb von 90 Tagen von IBM Power-Servern vor Ort in die Cloud. Migrationszeiten für SAP S/4HANA Cloud...
Weiterlesen

Unstrukturierte Daten effizienter verwalten: Datadobi führt StorageMAP 7.3 ein

Datenautomatisierung, Governance und S3-konforme Datenmigration. Unterstützung für richtlinienbasierte Workflows, Datenlöschung sowie Compliance-gerechte...
Weiterlesen

PCIe-5.0-NVMe-SSDs: KIOXIA stellt neuen 3D-Flashspeicher BiCS FLASH™ für Rechenzentren vor

Höhere Energieeffizienz, mehr Leistung und Speicherdichte. 3D-Flashspeicher der 8. Gen. verfügt über 218 Schichten und CMOS Direct Bonded to Array Wafer...
Weiterlesen

Teradata „AI Factory“: Neue Plattform für lokale KI-Unternehmensumgebungen in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Die gemeinsam entwickelte on-Premise-Lösung soll Unternehmen auch bei anspruchsvollen KI-Anwendungen wie native RAG-Pipelines mehr Kontrolle, Sicherheit...
Weiterlesen

Update zu HPE Discover 2025: GreenLake Intelligence, HPE Private Cloud AI und HPE Nonstop Compute

Modulare Lösungen mit NVIDIA Blackwell und HPE Alletra Storage MP; NVIDIA AI Computing by HPE, fehlertolerante Nonstop-Systeme ohne ungeplante...
Weiterlesen

IT-Asset-Management (ITAM) und FinOps: Lückenhafte IT-Transparenz und wachsender Kostendruck

Fehlende Übersicht und Transparenz für IT-Teams, besonders bei SaaS und BYOL. Aktueller State of ITAM Report 2025 von Flexera mit weiteren Details...
Weiterlesen
  • ‹ vorherige
  • 3 von 223
  • nächste ›

Suche

Archivierung Archiving Backup Big Data Cloud Compliance Container Data Loss Prevention Datenbanken Datenbanken. Backup DeDupe Desaster Recovery DevOps Disaster Recovery Encryption Filevirtualisierung Green IT In-Memory-Computing IT-Konsolidierung Netzwerke Performance Performance. Cloud Software Defined SSD Supercomputing Video Virtualisierung Virtualisierung. Performance VMware VMware vSphere Webcast
Mehr

Weitere Inhalte

  • Archiv unserer Fachtagungen
  • Branchenlinks

RSS

Das Storage Consortium fokussiert aktuelles technisches & wirtschaftliches Wissen für IT Organisationen und Unternehmen – Verlagsunabhängig und unter Mitarbeit sowie Themenauswahl eines erfahrenen Industrieexperten. Die Schwerpunkte des Online-Angebotes - neben dem Hauptgebiet Datenmanagement und Speicherverwaltung (file, block, object) im Zusammenhang mit IT-Infrastrukturlösungen - bilden praxisnahe Informationen & Entwicklungstrends zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Data Protection, Datensicherheit, hybrid Cloud Computing, Storage Performance etc. - ergänzt um Server- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für professionelle Rechenzentren und Cloud-Services-Anbieter.

  • Home
  • Blog
  • Themen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • X-Twitter
  • Xing
  • LinkedIn